What's new?
Die letzten Veränderungen:
- 10.02.2015:
-
- 16.03.2013:
-
-
Installation der Version 1.01 des neuen Windows-Programms Größenwahn (als Nachfolger des gleichnamigen DOS-Programms) für die Umwandlung von Größen.
- 23.09.2012:
-
-
Installation der Version 1.02 des neuen Rechtschreib-Übungsprogramms Dosenbattel für Übungsdiktate im Stil eines Dosendiktats.
- 02.12.2011:
-
-
Installation der Version 2.1 von
GeoCheck.
Ein von Stefan G. entdeckter Grafikfehler bei der Rotation wurde getilgt, ferner die Achsenbeschriftung vereinheitlicht, der Grafik-Schalter auch nach Scrolling oder dem Laden von Daten freigegeben und die Änderung des Verzerrungswinkels mit einem Zoom-Reset verbunden.
- 31.07.2011:
-
-
Installation der Version 2.0 des Programms
GeoCheck. Es dient zum Kreieren und vor allem Kontrollieren von
Grundlagen-Aufgaben zur vektoriellen Geometrie. Die neue Version bietet darüber hinaus die Möglichkeit, sich die Ebenen und Geraden grafisch in einem Koordinatensystem anzeigen zu lassen.
- 23.07.2011:
-
-
Installation der Version 1.1 des neuen Programms
GeoCheck. Es dient zum Kreieren und vor allem Kontrollieren von
Grundlagen-Aufgaben zur vektoriellen Geometrie.
- 30.05.2011:
-
-
Weitere GeoGebra-Anwendung: Beweisskizze zum Schwerpunktsatz (vektoriell)
- 28.05.2011:
-
-
Weitere GeoGebra-Anwendung: Beweisskizze zum Hauptsatz der Differential- und Interalrechnung
- 08.03.2011:
-
-
Weitere GeoGebra-Anwendungen (Mittelwert einer stetigen Funktion, Waage- und Wendepunkte, notw. und hinr. Kriterium)
-
Untergliederung der Seite
- 07.03.2011:
-
-
Weitere GeoGebra-Anwendungen (Integralfunktion, Intervalladditivität, Integration durch lineare Substitution, Pseudo-Integral)
- 26.02.2011:
-
-
Gemeinsame analoge Begrüßungsseite für alle drei haj-Seiten
- 25.02.2011:
-
- 20.11.2010:
-
-
Erläuterung und Visualisierung von Ortskurven
für die Oberstufe mit Hilfe von GeoGebra
- 19.11.2010:
-
-
Diverse Visualisierungen
für die Oberstufe mit Hilfe von GeoGebra: Kurvensymmetrien, Ableitung und Monotonie, 2. Ableitung und Krümmungsverhalten.
- 15.11.2010:
-
-
Diverse Visualisierungen
für die Oberstufe mit Hilfe von GeoGebra: Von Sekanten zur Tangente, Ableitungsfunktion.
- 18.02.2010:
-
- 07.02.2010:
-
- 06.02.2010:
-
-
Etliche Mathe-Arbeitsblätter zur Verwendung mit dem Programm "Geogebra"
- 12.12.2009:
-
-
Installation der Version 1.3 von
Graffydiff. Beim Logarithmus fehlte manchmal das Auswahlsortiment an Integral-Kurven.
-
Installation der Version 2.3 von
Equivalix.
Hilfe-Texte wurden auf Read-Only gesetzt.
- 05.12.2009:
-
-
Installation der Version 1.2 des neuen hajSoft-Programms
Graffydiff
zum Zusammenhang zwischen den Kurven von Funktionen und denen ihrer Ableitungen bzw. Integralfunktionen. Einige widerspenstige Kurven wurden verhindert; auf Claras Intervention hin kann man die Joker-Effekte jetzt abschalten.
-
Installation der Version 1.13 von
Mirkas Musterkoffer
mit - unter anderem - einem verbesserten Tippfehler.
- 03.12.2009:
-
-
Installation der Version 1.0ß des neuen hajSoft-Programms
Graffydiff
zum Zusammenhang zwischen den Kurven von Funktionen und denen ihrer Ableitungen bzw. Integralfunktionen.
-
Installation der Version 1.12 von
Mirkas Musterkoffer
mit veränderten Kleinigkeiten.
- 16.11.2009:
-
-
Installation der Version 1.10 von
Mirkas Musterkoffer
mit erweiterten Parameter-Fragen bei den rationalen Funktionen.
- 15.11.2009:
-
-
Installation der Version 1.8 von
Mirkas Musterkoffer
mit erweiterten Parameter-Fragen bei den Polynomfunktionen.
-
Installation der Version 1.6 von
Mirkas Musterkoffer
mit erweiterten Parameter-Fragen bei den trigonometrischen Funktionen.
- Oktober 2009:
-
-
Umzug zu dhost (Deluxe-Host) wird eingeleitet, nachdem haj.heim.at immer mehr mit Werbung zugemüllt wird...
- 01.06.2009:
-
-
Laufschrift zu Equivalix entfernt. (Das Programm ist jetzt nicht mehr neu.)
- 29.05.2009:
-
-
Installation der Version 2.5 von
Termix.
Es gibt jetzt einen Hinweis auf die Exponenten-Eingabe mit AltGr.
- 12.05.2009:
-
-
Installation der Version 2.3 von
Descartes.
Der Schalter zwischen "mit/ohne Parabeln" ist jetzt offen erkennbar.
- 07.01.2009:
-
-
Installation der Version 2.2 von
Equivalix. Austricks-Möglichkeit beim Bepunkten eliminiert, doppelte Rekord-Eingabe und doppeltes Starten verhindert.
- 13.12.2008:
-
-
Installation der Version 2.1 von
Equivalix. Mit Doku-Text und mehreren Hintergrund-Bildern.
-
Installation der Version 2.0 von
Equivalix. Zwei Fehler ausgebessert, Rekord-Speicherung installiert. Doku-Text fehlt leider immer noch.
- 12.12.2008:
-
-
Installation (endlich!) der Version 1.1 von
Equivalix: Mit diesem Programm kann man das Lösen von linearen (Un-)Gleichungen üben.
- 14.06.2008:
-
-
Installation der Version 2.0 von
Binomix²: Die Anfangs-Niveaus sind gegenüber der Vorgänger-Version
wesentlich vereinfacht (da die binomischen Regeln ja nicht mehr zum selbstverständlichen Repertoire
gehören).
- 18.05.2008:
-
-
Ausgliederung der archivierten Programme, von VMF ("Folterknecht") und von Quizzy I
auf die fliederfarbene Seite
- 16.05.2008:
-
-
Installation der Version 2.1 von
Dreisatz - Zweisatz - Einsatz: Fehler in der Rekorde-Darstellung behoben;
mögliche Falscheingaben beim ggT (linke Spalte, mittleres Feld) abgefangen.
- 14.05.2008:
-
-
Überarbeitung der einzelnen Seiten zu den hajsoft-Programmen: analoge Gestaltung und teilweise
ausführlichere Erklärungstexte...
- 11.05.2008:
-
-
Installation der Version 2.0 von
Dreisatz - Zweisatz - Einsatz: Mehr "sprechende" Farben,
Rückkehr zur konservativen Reihenfolge bei der Eingabe in die Dreisatz-Tabelle.
- 08.05.2008:
-
- 07.05.2008:
-
- 10.04.2008:
-
-
Empfehlung (Links) für fremde kostenlose Programme eingebaut (GeoGebra, GeoNext).
- 09.04.2008:
-
-
Ausgliederung nicht mehr zeitgemäßer Programme auf die Seite
hajSoft-Archiv.
- 18.03.2008:
-
- 14.11.2007:
-
-
UpDate von
Lehrer Lämpel (Version 4.1): Jetzt kann man mit dem Programm auch Dehnungen und Schärfungen üben.
- 10.11.2007:
-
-
UpDate von
Lehrer Lämpel (Version 3.0): Jetzt kann man mit dem Programm auch das Setzen von Kommas üben.
- 26.10.2007:
-
-
UpDate von
Lehrer Lämpel (Version 2.6: Während man bisher durch (unnötige) Block-Operationen in der Edit-Zeile sogar in der Textvorlage Datensalat anrichten konnte, ist das ab 2.6 nicht mehr möglich. Zudem stellt die Zurück-Taste in jedem Fall den ursprünglichen Zustand wieder her.)
- 22.10.2007:
-
-
UpDate von
Lehrer Lämpel (Version 2.5 - Zurück-Taste installiert und Doku-Text aktualisiert)
- 02.10.2007:
-
-
UpDate von
Mirkas Musterkoffer (Version 1.5 - Fehler bei der Darstellung des Funktionsterms von (verschobenen) Wurzelfunktionen behoben)
- 31.07.2007:
-
-
UpDate von
Quizzy II (Version II.6.6 - seltenen Fehler bei der Bonus-Berechnung behoben)
- 04.07.2007:
-
- 29.06.2007:
-
- 24.06.2007:
-
-
UpDate der
Fragedateien zu Quizzy II (Version vom 8.6.07)
-
Korrektur der Telefon-Vorwahl im Kopf der Seite (Sonjas Hinweis)
- 08.06.2007:
-
-
UpDate von
Quizzy II (Version II.6.5 - Fehler im Startmenü bei Zweitspiel von CD behoben))
- 05./06.06.2007:
-
-
UpDate von
Quizzy II (Version II.6.4 sowie Frage-Dateien)
- Ergänzung des Quizzy-II-Programmpakets um einen Kurztext zur Erläuterung (Word-Format)
- Zusätzliches Paket Quizzy-II-Dok.zip mit einem sehr ausführlichen Erläuterungstext (Word, ca. 4,7 MB)
- Da die grüne Homepage voll ist, werden die Pakete für das Quizzy-Progamm, die zugehörigen Fragen und den ausführlichen Dokutext auf die gelbe umgebettet.
(Das hat zugleich den Vorteil, dass ich auf die auch von der Schule aus Zugriff habe und nicht immer auf den DSL-Anschluss meiner Nichte angewiesen bin.)
- Erweiterung der Quizzy-II-Pakete-Tabelle um eine Spalte, die auf geplante zukünftige UpDates hinweist
- 01.06.2007:
-
-
UpDate von
Quizzy II (Version II.6.3 sowie Frage-Dateien)
- 30.05.2007:
-
-
Aufgrund von FTP-Problemen am KGT erfolgen die für den 19.1. angekündigten UpDates erst jetzt.
- 19.01.2007:
-
-
UpDate fast aller hajSoft-Programme: die überholte Internet-Adresse http://haj.8ung.at ist ersetzt durch die aktuelle: http://haj.heim.at
- 13.01.2007:
-
-
termix.zip: Übungs-Programm zum Zusammenfassen von Termen (Version 2.3, zwei Fehler korrigiert und Rekord-Speicherung eingebaut; Punkt-Abzüge gemildert)
- 12.01.2007:
-
-
termix.zip: Übungs-Programm zum Zusammenfassen von Termen (Version 2.0, jetzt mit
"Spezialtraining" und kontextsensitiver Hilfe)
- 07.01.2007:
-
-
termix.zip: Übungs-Programm zum Zusammenfassen von Termen (Version 1.0, jetzt mit
Erklärungstext und "Ausstiegs-Überraschung")
- 05.01.2007:
-
-
termix.zip: neues Programm zum Zusammenfassen von Termen (Test-Version)
- 06.11.2006:
-
-
quizzyii.zip: QuizzyII zurück in Delphi 4; Geräusch-Effekte
wieder hergestellt...
- 30.10.2006:
-
-
quizzyii.zip: QuizzyII jetzt in Delphi 6; ein kleiner
Platz-Angabe-Fehler ist korrigiert; Alter der neuesten Datendatei steht jetzt in der Titel-Leiste
-
quizzy-d.zip: Kleinste Änderungen und Korrekturen an den Fragedateien
- 22./28.10.2006:
-
-
quizzy-d.zip: Kleine Änderungen und Korrekturen an den Fragedateien
- 24.08.2006:
-
- 22.08.2006:
-
-
quizzy-d.zip: Unbedeutende Änderungen
-
Deutlichere Information über die für
Quizzy erforderliche Verzeichnisstruktur (mit Grafik)
- 20.08.2006:
-
-
Quizzy II (6.0) (Programm: kleine Korrekturen, Verschieben des Fragefensters), ferner Korrektur einer Grafik...
-
...und Korrekturen und Erweiterung der
Fragedateien zu einem Datenbestand von nunmehr 7000 Fragen
- 05.08.2006:
-
-
quizzy-d.zip: Korrektur einer falschen Antwort-Zuordnung in "Mix"
- 04.08.2006:
-
- 06.05.2006:
-
- 26.04.2006:
-
- 25.04.2006:
-
- 18.04.2006:
-
-
quizzy-d.zip: Korrektur der defekten Datei "quz-SPUK" (Sport, Unterhaltung, Kommunikation). Falls Ihre Datei zwischen dem 22.2. und dem 18.04.06, 02:00 Uhr, entstanden ist, sollten Sie sie mit der Version vom 18.4.06, nach 22:00 Uhr, überschreiben!
- 17.04.2006:
-
-
Quizzy II: über 100 neue Fragen, diverse Bilder.
- 13.04.2006:
-
- 07.-09.04.2006:
-
- 22./24.02.2006:
-
-
Einführung von Quizzy II.5.6 mit revidierter und dokumentierter Verzeichnis-Struktur
- Stark erweiterte Frage-und-Antwort-Dateien, dazu...
- überarbeitete Musik-Pakete und ein neues Erweiterungspaket "quizzy-xt2" mit weiteren Musik-Dateien
- 19.02.2006:
-
-
Einführung von Quizzy II.5.5 (Wiederherstellung der zwischenzeitlich verlorenen Möglichkeit zu Spiel-Ende-Vorgaben)
-
Korrektur von Frage-und-Antwort-Dateien...
- 15.02.2006:
-
-
Einführung von Quizzy II.5.4 (fakultative Bild-Einspielungen wurden bei 5.3 nicht gezeigt, im Gegenzug Fragen mit obligatorischer Musik-Einspielung auch bei ausgeschalteter (!) Audio-Funktion nicht unterdrückt)
-
Korrektur dreier Lösungsbuchstaben bei Mixed Pickles (quizzy-d.zip)
- 14.02.2006:
-
-
Einführung von Quizzy II.5.3 (Aktualisierung einiger Info-Texte, Korrektur eines verrutschten Labels und eines Fehlers bei der nachträglichen Namenseingabe)
-
Ergänzung des Quizzy-Fragen- (und des Bilder-) Pakets: Die magische Grenze von 6000 Fragen ist überschritten!
- 12.02.2006:
-
-
Einführung von Quizzy II.5.1 (das auch von CD oder einem Netz-Verzeichnis ohne Schreibberechtigung aus gestartet werden kann)
- 04.02.2006:
-
-
Neues Lay-Out für die Quizzy-II-Seite mit Informationen über das Datum des letzten UpDates, so dass man nicht jedesmal alle Pakete neu herunter laden muss.
-
Einführung eines umfangreichen Erweiterungspakets (quizzy-xt) für
Quizzy II (Pop-Musik) und
-
entsprechend erweiterter Fragedateien (auch im Bilder-Bereich)
-
Einführung von Quizzy II.4.1 (Reparatur eines Bagatell-Fehlers, der nur bei
fehlenden Fragedateien auftritt)
- 26.01.2006:
-
-
Umzug der gesamten hajSoft-Abteilung an diese neue Adresse ("http://haj.heim.at"),
um dem angestiegenen Platz-Bedarf von Quizzy II gerecht zu werden
Frühere Veränderungen siehe alte Homepage